Newsletter “Auftragswesen Aktuell” – Ausgabe Mai 2022
Im Newsletter “Auftragswesen Aktuell” finden Sie Beiträge zu aktuellen vergaberechtlichen Themen. Newsletter_Auftragswesen_Aktuell_Mai_2022
Im Newsletter “Auftragswesen Aktuell” finden Sie Beiträge zu aktuellen vergaberechtlichen Themen. Newsletter_Auftragswesen_Aktuell_Mai_2022
Im Newsletter “Auftragswesen Aktuell” finden Sie Beiträge zu aktuellen vergaberechtlichen Themen. Newsletter_Auftragswesen_Aktuell_April_2022
Planungssicherheit bei steigenden Preisen Nachstehend finden Sie die vom Ministerium für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt herausgegebene Pressemitteilung zur Anwendung der Stoffpreisgleitklausel. Pressemitteilung Ministerium der Finanzen vom 25.04.2022
Im Newsletter “Auftragswesen Aktuell” finden Sie Beiträge zu aktuellen vergaberechtlichen Themen. Newsletter_AuftragswesenAktuell_Februar2022
Im Newsletter “Auftragswesen Aktuell” finden Sie Beiträge zu aktuellen vergaberechtlichen Themen. Newsletter_Auftragswesen_Aktuell_Januar 2022
Mit der Verordnung über die Auftragswerte nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, Teil A und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A – Ausgabe 2019 – zur Ankurbelung der Wirtschaft wegen SARS-Cov-2-Pandemie (Auftragswerteverordnung – AwVO) sind abweichend von den bisherigen Verordnungen die Auftragswerte wegen der Pandemie weiterhin, zunächst bis zum 31.12.2022, angepasst worden. …
Verordnung über die Auftragswerte in Sachsen-Anhalt vom 15.12.2021 Read More »
Das Wirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt hat durch gehobene Wertgrenzen die Vergabe von öffentlichen Aufträgen erleichtert. Diese Vereinfachung wurde nunmehr um ein weiter Einzelheiten ergeben sich aus der nachstehenden Pressemitteilung. 00 Wirtschaftsminister Schulze verlängert vereinfachte Vergabeverfahren bis Ende 2022
Die Schwellenwerte für EU-weite Vergabeverfahren wurden von der EU-Kommission überprüft und zum 01.01.2022 angepasst. Ab dem 01.01.2022 gelten folgende EU-Schwellenwerte (in Euro): ab 01.01.2022 Bauleistungen 5.382.000 Liefer-und Dienstleistungen – Öffentliche Auftraggeber 215.000 Konzessionen 5.382.000 Liefer- und Dienstleistungen – Obere und oberste Bundesbehörden 140.000 Liefer- und Dienstleistungen – Sektorenauftraggeber- Obere und oberste Bundesbehörden 431.000 Liefer- und …
Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt hat in seinem Rundschreiben mit Datum vom 18.12.2020 über die Verlängerung der vergaberechtlichen Erleichterungen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 bis zum 31.12.2021 informiert. Zum Download des Rundschreibens: Rundschreiben MW Sachsen-Anhalt vom 18.12.2020
Mit der Verordnung über die Auftragswerte nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, Teil A und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A – Ausgabe 2019 – zur Ankurbelung der Wirtschaft wegen SARS-Cov-2-Pandemie (Auftragswerteverordnung – AwVO) sind abweichend von den bisherigen Verordnungen die Auftragswerte wegen der Pandemie vorübergehend angepasst worden. Einzelheiten sind der im …
Verordnung über die Auftragswerte Sachsen-Anhalt vom 10.12.2020 Read More »