

|
Seminare/Veranstaltungen
Nachfolgend finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Seminarveranstaltungen. Anmeldungen senden Sie bitte formlos oder unter Nutzung des im Download
zur Verfügung stehenden Anmeldeformulars bevorzugt
per Mail an: seminare@sachsen-anhalt.abst.de.
- 03.03.2021
Grundlagen der Beschaffung von Bauleistungen inkl. der neuen VOB/A 2019; Webinar/Online-Seminar Grundlagen der Beschaffung von Bauleistungen inkl. der neuen VOB/A 2019 (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 03.03.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446, E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 23.03.2021
Vergabe von freiberuflichen Leistungen unter Beachtung der aktuellen EuGH-Rechtsprechung; Webinar/Online-SeminarVergabe von freiberuflichen Leistungen unter Beachtung der aktuellen EuGH-Rechtsprechung (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 23.03.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 20.04.2021
Vergaberecht für Fördermittelempfänger; Webinar / Online-SeminarVergaberecht für Fördermittelempfänger (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 20.04.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 21.04.2021
Beschaffung von Rahmenverträgen; Webinar/Online-SeminarBeschaffung von Rahmenverträgen (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 21.04.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referenten: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wagner ist Fachanwalt für Vergaberecht und Honorarprofessor für Vergaberecht an der Hochschule Harz. Er ist seit 15 Jahren auf das Vergaberecht/öffentlicher Einkauf spezialisiert und begleitet öffentliche Auftraggeber in sämtlichen Phasen des Vergabeverfahrens, mit besonderer Expertise in den Bereichen IT- und Telekommunikation, Daseinsvorsorge, Tourismus und Bau.
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 04.05.2021
Grundlagen der Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen; Webinar/Online-SeminarGrundlagen der Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 04.05.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 08.06.2021
Vergaberecht für Auftraggeber; Webinar/Online-SeminarVergaberecht für Auftraggeber (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 08.06.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 09.06.2021
Leistungsbeschreibung und Wertung - Intensivseminar; Webinar/Online-SeminarLeistungsbeschreibung und Wertung - Intensivseminar (Webinar/Online-Seminar)
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Termin: 09.06.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referenten: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wagner ist Fachanwalt für Vergaberecht und Honorarprofessor für Vergaberecht an der Hochschule Harz. Er ist seit 15 Jahren auf das Vergaberecht/öffentlicher Einkauf spezialisiert und begleitet öffentliche Auftraggeber in sämtlichen Phasen des Vergabeverfahrens, mit besonderer Expertise in den Bereichen IT- und Telekommunikation, Daseinsvorsorge, Tourismus und Bau.
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 22.06.2021
Präsenz-Seminar - Workshop-Trilogie 2021 zur Vorbereitung eines professionellen Verfahrens zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistunge; Workshop Teil 2 - Kalkulationsgrundlagen zur Vorbereitung der Ausschreibung einer Gebäudereinigung, inkl. ExcellistenWorkshop-Trilogie 2021 zur Vorbereitung eines professionellen Verfahrens zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen
Workshop Teil 2 - Kalkulationsgrundlagen zur Vorbereitung der Ausschreibung einer Gebäudereinigung, inkl. Excellisten, Arbeitsblättern etc.
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 22.06.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Herr Torsten Kohn, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Gebäude-reinigerhandwerk, Gebäudereinigermeister und Spezialist für Gebäudereinigungs-Management sowie fachlicher Berater für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei Ausschreibungen, Gesellschafter der Firma sarikohn Unternehmensberatung, Berlin
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 07.09.2021
Präsenz-Seminar - Workshop-Trilogie 2021 zur Vorbereitung eines professionellen Verfahrens zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistunge; Workshop Teil 3 - Wertung von Angeboten und Qualitätsdokumentation in der GebäudereinigungWorkshop-Trilogie 2021 zur Vorbereitung eines professionellen Verfahrens zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen
Workshop Teil 3 - Wertung von Angeboten und Qualitätsdokumentation in der Gebäudereinigung
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 07.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Herr Torsten Kohn, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Gebäude-reinigerhandwerk, Gebäudereinigermeister und Spezialist für Gebäudereinigungs-Management sowie fachlicher Berater für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei Ausschreibungen, Gesellschafter der Firma sarikohn Unternehmensberatung, Berlin
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 14.09.2021
Präsenz-Seminar - Vergabe von freiberuflichen Leistungen unter Beachtung der aktuellen EuGH-RechtsprechungVergabe von freiberuflichen Leistungen unter Beachtung der aktuellen EuGH-Rechtsprechung
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 14.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 21.09.2021
Präsenz-Seminar - Beschaffung von Rahmenverträgen Beschaffung von Rahmenverträgen
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 21.09.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referenten: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wagner ist Fachanwalt für Vergaberecht und Honorarprofessor für Vergaberecht an der Hochschule Harz. Er ist seit 15 Jahren auf das Vergaberecht/öffentlicher Einkauf spezialisiert und begleitet öffentliche Auftraggeber in sämtlichen Phasen des Vergabeverfahrens, mit besonderer Expertise in den Bereichen IT- und Telekommunikation, Daseinsvorsorge, Tourismus und Bau.
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 05.10.2021
Präsenz-Seminar - E-Vergabe - aktuelle Entwicklung, Probleme aller Art und RechtsprechungE-Vergabe - aktuelle Entwicklung, Probleme aller Art und Rechtsprechung
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 05.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 02.11.2021
Präsenz-Seminar - Vergaberecht für FördermittelempfängerVergaberecht für Fördermittelempfänger
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 02.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 16.11.2021
Präsenz-Seminar - Aktuelle Rechtsprechung zum VergaberechtAktuelle Rechtsprechung zum Vergaberecht
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 16.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Jörg Wiedemann, Richter am Oberlandesgericht Naumburg, Stellvertretender Vorsitzender des Vergabesenats
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 30.11.2021
Präsenz-Seminar - Grundlagen der Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen Grundlagen der Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 30.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
- 01.12.2021
Präsenz-Seminar - Leistungsbeschreibung und Wertung - IntensivseminarLeistungsbeschreibung und Wertung - Intensivseminar
Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der im Download zur Verfügung stehenden Seminarinformation, der gleichzeitig ein Anmeldeformular beigefügt ist.
Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier:
http://www.ms.sachsen-anhalt.de/service/so-finden-sie-uns/
Termin: 01.12.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Downloads zum Termin:
Seminarinformation und Anmeldeformular
Veranstalter: Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt
Referenten: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
Rechtsanwalt Prof. Dr. Wagner ist Fachanwalt für Vergaberecht und Honorarprofessor für Vergaberecht an der Hochschule Harz. Er ist seit 15 Jahren auf das Vergaberecht/öffentlicher Einkauf spezialisiert und begleitet öffentliche Auftraggeber in sämtlichen Phasen des Vergabeverfahrens, mit besonderer Expertise in den Bereichen IT- und Telekommunikation, Daseinsvorsorge, Tourismus und Bau.
Veranstaltungsort: Ministerium für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105/107
Kontakt/Ansprechpartner: Antje Poschmann, Tel.: 0391/ 62 30 446,
E-Mail: seminare@sachsen-anhalt.abst.de
|
» Seite drucken
|